Glasverarbeitung

Um Glasteile herzustellen, wendet Contour eine Vielzahl von Glasprozessen im eigenen Haus an und kombiniert sie. Das Biegen von Glas ist einer der wichtigsten Vorgänge. Doch neben gebogenem Glas kommen noch eine Vielzahl weiterer Verfahren zum Einsatz.

Glas biegen
Glas verformt sich in eine Richtung, ähnlich wie ein Blatt Papier gebogen werden kann. Wie eine einfache Biegung, eine rechtwinklige Umwandlung, es kann sich aber auch um eine komplexere Biegung handeln. Eine flache Glasplatte wird in einem Ofen auf eine vorgeformte Form gelegt. Nach kontrollierter Erwärmung auf ca. 600 °C wird das Glas weich und beginnt sich langsam zu verformen, bis sich das Glas biegt und die Form der darunter liegenden Form annimmt. Sobald das gebogene Glas die gewünschte Tiefe erreicht hat, wird das Glas über mehrere Stunden auf Raumtemperatur abgekühlt.

Einige Anwendungen unseres gebogenen Glases sind:

Glasbeleuchtung,
Gebogenes Glas in Glasmöbeln,
Gebogenes Glas in Vitrinen,
Maschinenschutz aus gebogenem Glas,
Gebogene Glasrückwände,
Gebogenes Verbundglas als Fahrzeugglas
Gebogenes Glas als Display

Durchhängendes Glas

Glasverformung in drei Dimensionen: 3D. Um das Glas beim Durchhängen in drei Richtungen zu verformen, muss es auf eine viel höhere Temperatur erhitzt werden als beim Biegen. Typisch ist die konvexe Form des Glases. Aufgrund der Schwerkraft sinkt das Glas und es entsteht immer eine klare und natürliche Kurve.

 

Zu den Anwendungen von durchhängendem Glas gehören:

  • Erleichterung,
  • Fahrzeugscheinwerfer (in
  • Kombination mit Härtung),
    Oberlichter.
Gebogen 3D doorgezakt glas
Gebogen veiligheidsglas

Gebogenes Sicherheitsglas

Durch das Härten wird das Glas 5x stärker. Darüber hinaus ist das gehärtete Glas widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen. Wenn das Glas zerbricht, zerfällt es in kleine, verschwommene Stücke, was die Verwendung auch sicherer macht.

Maße: bis ca. 80x40cm

In vielen Fällen können wir auch kleine Flachglasgrößen vorspannen. Abmessungen kleiner als 30x30cm können problemlos in unserem Härteofen bearbeitet werden.

Einige Anwendungen von gebogenem Sicherheitsglas sind:

  • Glas in der Außenbeleuchtung,
  • Catering-Produkte, einschließlich
  • Topfdeckel aus Glas
  • Fahrzeugscheinwerfer aus Glas, Schiebefenster für Fahrzeuge,
    Glasmaschinenabschirmung,
  • Glasdisplays
    Gebogene Glasschranktüren

Schmelzen und Verschmelzen von Glas

Das Schmelzen oder Verschmelzen von Glas erfolgt oberhalb von 800°C. Das Glas ist so heiß, dass es alle Details der Oberfläche übernimmt und die Entstehung besonderer Strukturen ermöglicht. Beim Verschmelzen verschmelzen mehrere Glasplatten miteinander. Durch die Verwendung mehrerer Farben können sehr künstlerische Arbeiten geschaffen werden.

Einige Anwendungen: Glaskunstwerke, Beleuchtung, Innenaccessoires, Werbegeschenke.

Drucken auf Glas

Wir können Ränder, Texte und Bilder auf Glas drucken. Mit unserer Siebdrucktechnik können Bilder mehrfarbig gedruckt werden. Aber auch Firmenlogos oder einfache Randbedruckungen sind möglich. Fotos mit grober Rasterung ergeben einen schönen und besonderen Effekt. Der Siebdruck erfolgt auf der flachen Glasplatte, bevor das Glas in den Ofen gelangt. Wir können uns auch um das Aufsprühen von Glas kümmern.

Wir verwenden Keramikfarbe, die bei hoher Temperatur mit dem Glas verschmilzt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Farbe hervorragend haftet und das bedruckte Glas auch im Außenbereich verwendet werden kann.

Glasdruck wird unter anderem eingesetzt in:

Erleichterung,
Scheinwerfer,
Werbegeschenke mit Logo,
Beschilderung,
Geschenkartikel.

Glasstrahlen

Glasstrahlen wird oft auch Sandstrahlen genannt. Das ist nicht ganz richtig, da nicht Sand, sondern ein feines Pulver aus Aluminiumoxid verwendet wird, um das Glas in einem fokussierten Strahl zu mattieren. Eine ebene Oberfläche kann gestrahlt werden, Muster, aber auch tiefgestrahlter Text, ein Firmenlogo oder sogar ein Bild in mehreren Farbtönen. Eine Schutzbeschichtung verhindert Flecken auf dem sandgestrahlten Glas durch schmutzige Finger oder anderen Schmutz.

Anwendung: Beleuchtung, Grabdenkmäler, Spiegel, Geschenkartikel.

Glas zuschneiden

Dies machen wir im eigenen Haus, wasserstrahlgeschnittenes Glas wird bei Bedarf zugekauft.

Glas schneiden

Beim Schneiden von Glas wird traditionell ein gleichmäßiger Kratzer in die Oberfläche eingebracht und anschließend die Glasplatte so gebogen, dass der Kratzer einer Zugspannung ausgesetzt wird. Diese Spannung führt dazu, dass die Glasplatte genau an der Stelle des Kratzers bricht. Auch das Schneiden mit Wasserstahl wird heutzutage immer häufiger eingesetzt.

Zuschneiden von Keramikglas

Wir schneiden auch Keramikglas. Das wasserstrahlgeschnittene Keramikglas wird bei Bedarf zugekauft

Glas kleben

Wir verkleben Glas mit ultraviolett (UV) aushärtendem Klebstoff. Je nach Anwendung mit einem flexiblen, harten, hitzebeständigen, kapillaren oder spaltfüllenden Kleber. Es handelt sich immer um eine unsichtbare Klebeverbindung. Auch gebogenes Glas kann verklebt werden.

Mit dem UV-Kleber können wir:

Glas auf Glas kleben
Glas auf Metall kleben

Lijmen van glas op metaal

Glas schleifen

Diese Glasbehandlungen werden auf Glasplatten, Stabmaterial und Rohre angewendet. Auf allen gängigen Glasarten. Siehe „Spezialglas“ auf dieser Website.

Zusammenarbeiten

Bei Bedarf können wir Kollegen aus unserem Netzwerk für Tätigkeiten hinzuziehen, die wir nicht durchführen, wie zum Beispiel Wasserstahlschneiden, Laminieren und CNC-Modellschleifen.

Wir bieten keine Doppelverglasung oder Isolierglas an.

KÖNNEN WIR IHNEN AUCH BEI SPEZIALGLAS HELFEN?

Kontaktieren Sie uns unverbindlich

KONTAKT

Contour-Glasbuigerij

Hazepad 8A-15

4825 AV Breda

Die Niederlande

Tel. 06-34112141

info@contour-glas.nl

contour-glas.nl

CONTOUR GLASBUIGERIJ

Herstellung von Glasteilen für die Beleuchtungsindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau, den Innenausbau und Hersteller anderer Konsumgüter.

Nach Kundenvorgaben und unter Einsatz einer Vielzahl von Glasbearbeitungstechniken.

Das ist unsere Kerntätigkeit.